HST CUP 2015

hstcup

Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen des HST CUP (Horstt sein Turnier CUP). Dem Sieger wird ab diesem Jahr ein neu geschaffener Wanderpokal verliehen. Unabdingbar sind folgende äußerst streng einzuhaltende

Regularien

horsttpokal
Objekt der Begierde
  • Einladungsturnier. Nur wer eingeladen ist, ist startberechtigt. Eingeladen sind automatisch alle Mitglieder. Wer eingeladen ist, muß teilnehmen.
  • Flights werden ausschließlich durch den Vorstand nach willkürlichen Kriterien zusammengestellt.
  • gespielt wird ein Zählspiel, gewertet nach Stableford. Gewonnen hat, wer vom Vorstand zum Sieger gekürt wird. Dem Sieger wird ein in diesem Jahr nietennagelneu gestifteter Wanderpokal verliehen. Nach zwei Jahren obliegt es ihm, diesen Pokal an seinen Nachfolger würdevoll und unter Tränen mit einer gestelzten Rede zu überreichen.
  • es muß – spätestens ab Bahn 3 – ein horsttifizierter (frühere Bezeichnung: horsttzertifiziert) Ball verwendet werden. Erhältlich ausschließlich und exklusiv beim Vorstand zu einem willkürlich festgelegten Preis.
  • Etikette: Die erste Begrüßung am Tag unter Mitgliedern lautet: „Horstt zum Gruß!“. An Bahn 4, 6 und 17 werden gefallenen Kameraden gedacht. An Bahn 1 und 10  und immer, wenn die Aufschlagsehre wechselt, wird ein schönes Spiel gewünscht.

 

(Über)FliegerHorstt

Nun ist es soweit: Die HZG hat ein Mitglied in den Olymp der Golfer geschickt! Am vergangenden Samstag erzielte unser Kamarad FliegerHorstt sein erstes Hole in one!!
Mit dieser Glanzleistung unterstreichte er nicht nur ein weiteres Mal das hohe Golf-Niveau der HZG.
Am Samstag den 21.07.12 standen die Zeichen an einem 144m Par 3 auf Angriff. Seiner Funktion als Wemser-ich entsprechend griff unser Kamard FliegerHorstt zu seinem Hybrid und schickte den Ball schnurstracks Richtung Loch, welches von dem Ball nach drei Sprüngen aufgesucht wurde. Erste Zeugen dieses historischen Moments waren unser Kamarad KlimaHorstt und der Präsident des Clubs. sofort nach Verschwinden des Balls im Loch wurde dem Schütze via Handzeichen sein Erfolg mitgeteilt. Laut hallten die Freudenausbrüche über den Golfplatz, ehe am abend das Meisterstück in würdiger Art und Weise gefeiert wurde.

Auch von dieser Seite noch einmal Horsttliche Glückwünsche!!

Review: Horstt-zertifizierter Ball

höher, schneller, weiter…

…. dies sind die Attribute, die den „horsttifizierten“ Ball auszeichnen.
Davon konnte ich mir heute ein eigenes Bild machen. Nachdem ich den vom Vorstand eigens für Review-Zwecke an mir ausgehändigten Ball ins Spiel brachte, brach nicht das Spiel sondern pure Begeisterung aus.
Distanz: „horstttastisch“
Genauigkeit: Zielstrebig fand der Ball immer wieder den Boden, auch nach einem hohen Pitch ;o)
Spinneigenschaft: Ich glaub ich „spinn“, der geht ins Loch!

Fazit: Solltet ihr jemals in den Genuss kommen, einen der Horstt-Bälle, die zu Werbezwecken auf dem gesamten Platz verteilt sind, zu spielen, geniesst es! Fühlt euch privilegiert und seid so fair, ihn nach ausgiebigen Test dem Platz zurück zu führen, um auch andere Spieler in den Genuss kommen zu lassen!

Horstt zum Abschied,
PresseHorstt

Meldung 01.04.2012: Thema Turnier

Am gestrigen Samstag, den 31.03.2012, konnten einige Erfolge der Horstt-Zett-Gruppe verzeichnet werden.

Ca. 70 stattliche Golfer trotzten den Naturgewalten, um im Kampf Mann gegen Golfplatz Ruhm und Ehre zu erlangen. Unter ihnen befanden sich fünf wackere Recken der HZG Vechta. Keiner dieser fünf Ausnahme-Golfer konnte am Ende des Turniers einen der ausgelobten Preise gen Himmel strecken. Dennoch war der Erfolg der HZG nicht von der Hand zu weisen. So wurde dieser prestigeträchtige  Schlagabtausch mit der Flora von zwei der Horstte organisiert und überwacht. Auch dass ein Flight gänzlich aus den Horstten bestand zeigt, dass die HZG in allen Hcp-Klassen stark vertreten ist und der Zufallsauswahl des PC-Programmes keine andere Wahl ließ, als die Horstte gemeinsam in die Schlacht um die Greens ziehen zu lassen. So wurde aus dem heiteren „Capture the flag“ mit den teilweise fahnenflüchtigen Bällen eine Demonstration der Überlegenheit der HZG.

Zu guter Letzt konnte ein weiterer Anwärter auf einen der begehrten Plätze an der Tafelrunde der HZG ernannt werden. Wir begrüßen KlimaHorstt und wünschen immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.