09.04.2012

Neumitglied KlimaHorstt besiegt die Blitzgefahr (siehe Kommentar zum Thema Turnier) und untermauert damit höchst eindrucksvoll, wie nötig es war, ihn zu berufen. Desweiteren hat der Vorstand für Mitglied 17 einen Namen bestimmt – “A Horstt with No Name”. Die Musikgruppe “America” hat schon 1972 ihn besungen. Außerdem ist es für eine Reklamationsabteilung immer von Vorteil, … Weiterlesen

Und gewonnen hat …

Uns stockt noch jetzt der Atem, wenn wir an die Auswertung der Abstimmung über den Merchandisingartikel 2011 denken. Ein unglaubliches Kopf- an- Kopf- Rennen lieferten sich das angesägte Tee und der Logoball. Und, Sieger ist… beide! Mit jeweils 38% der abgegebenen und gültigen Stimmen. Deutlich abgeschlagen, aber nicht weniger ehrenvoll sind die 19% für die … Weiterlesen

Horstt proudly presents…

Das war’s. Die Zeiten ohne Horstt- Schriftzug sind vorbei. PresseHorstt hat sich um die Horsttgruppe verdient gemacht. Und zwar hat er durch seinen persönlichen, unermüdlichen Einsatz, seinen unbegrenzten Charme und der Überzeugungskraft seiner nie versiegenden Rhetorik ein Werbe- und Grafikteam zu der Höchstleistung motiviert, dessen Ergebnis nunmehr vorliegt. Übrigens auch ein schönes Desktop- Hintergrundbild!   … Weiterlesen

„Sch.. auf Technik!“

Überall unglückliche Golfer auf dem Platz – und warum? Der Griff ist modifiziert, der Stand thematisiert, die Schwungebene korrigiert, die Ausrichtung problematisiert, die Arme koordiniert,  mentale Aspekte perfektioniert und die Drehung systematisiert. Und trotzdem: die Flugbahn ist höher als weit, der Ball landet nach einem gehörigen Slice unauffindbar im Wald. Trotz der kürzlichen Trainingsstunden? Oder … Weiterlesen

Gedenksekunden für gefallene Kameraden

Für Mitglieder ist es eine moralische Pflicht, an den Bahnen 4, 6 und 17 jeweils den gefallenen Kameraden zu gedenken. Warum ausgerechnet diese Bahnen? Auf einer einsamen Runde im November 2010 rutschte der Autor dieser Zeilen an Bahn 6 bei feuchter Witterung und extrem seifigen Untergrund am Hang einer Mulde aus. Auf einer ebenso einsamen … Weiterlesen

Ist der Crash vermeidbar?

Anarchische Zustände herrschen vielerorts auf Deutschlands Golfplätzen, nur weil die einfache Regel „rechts vor links“ so oft nicht befolgt wird. Dabei ist es ganz einfach: Das von rechts kommende Cart hat Vorfahrt. Achtung! Dem Fahrer des linken Cart obliegt es, mit einer eindeutigen Durchwinkgeste zu verdeutlichen, daß er dem Partner die Vorfahrt gewährt. Der bedankt … Weiterlesen

Durchwinken

HorsttRat verdanken wir die unübertroffene Prägnanz bei der Beschreibung der wesentlichen Aspekte des Durchwinkens – dem Akt, der HorsttRecht obliegt. Staunet! Der Akt des Durchwinkens setzt voraus: Einsicht Durchsicht Weitsicht Gnade Durchwinken meint natürlich nicht Durchspielen lassen, auch wenn dafür ebenfalls Einsicht, Durchsicht, Weitsicht und Gnade unabdingbare Voraussetzungen sind.

Sagen Sie nie „Arschloch“!

Es ist falsch, seinen Mitspieler als „Arschloch“ zu beschimpfen. Korrekt heißt es: „Würden Sie ein ‚Arschloch‘ akzeptieren?“ Nur so wird die Etikette gewahrt. Es versteht sich von selbst, daß die hypothetische Antwort „nein“ gegen die Etikette genauso verstößt. Ein möglichst herzliches „Ja!“ ist Pflicht. Mehr aus der Rubrik Etikette.